Freigeben über


Dialogfeld "Website veröffentlichen"

Aktualisiert: November 2007

Mit dem Dialogfeld Website veröffentlichen können Sie eine Website vorkompilieren und an einem neuen Speicherort veröffentlichen. Das Dienstprogramm Website veröffentlichen ermöglicht es Ihnen, vor der Bereitstellung Kompilierungsfehler und potenzielle Fehler in der Datei Web.config sowie in Nicht-Codedateien zu finden. Zudem wird der Quellcode aus der Website entfernt, einschließlich des Markups in den ASPX-Dateien. Auf diese Weise wird Ihr geistiges Eigentum geschützt und der Zugriff auf den Quellcode der Site für andere Personen erschwert. Weitere Informationen über die Vorteile der Verwendung des Dienstprogramms Website veröffentlichen finden Sie unter Übersicht über die ASP.NET-Bereitstellung.

Als Alternative können Sie das Tool Website kopieren oder die Buildplattform für Visual Studio Microsoft Build Engine (MSBuild) verwenden. MSBuild erzeugt dieselbe Ausgabe wie das Dienstprogramm Website veröffentlichen und ermöglicht das Speichern der Website auf einem Datenträger. Die Anwendung wird mit dem Tool Website kopieren nicht vorkompiliert. Daher wird der Quellcode unverändert kopiert und enthält möglicherweise Kompilierungsfehler.

Hinweis:

Das Dienstprogramm Website veröffentlichen ist in Visual Web Developer Express Edition nicht verfügbar.

So öffnen Sie dieses Dialogfeld

  1. Öffnen Sie in Visual Web Developer eine Website, die Sie an einem neuen Speicherort bereitstellen möchten.

  2. Klicken Sie auf Erstellen und dann auf Website veröffentlichen.

Aufgaben

Benutzeroberflächenelemente

  • Zielspeicherort
    Gibt den Ausgabepfad für den Vorkompilierungsprozess an. Die Ergebnisse der Vorkompilierung werden in den angegebenen Speicherort geschrieben. Vorhandener Inhalt an diesem Speicherort wird ggf. ohne Vorwarnung überschrieben. Sie können einen FTP-Pfad, HTTP-Pfad oder ein physikalisches Laufwerk angeben.

  • Aktualisierbarkeit dieser vorkompilierten Site zulassen
    Gibt an, dass der Inhalt von ASPX-Dateien nicht in eine Assembly kompiliert wird, sondern stattdessen das Markup in seinem ursprünglichen Zustand belassen wird, sodass Sie das HTML-Markup sowie die clientseitige Funktionalität auch nach der Vorkompilierung der Website ändern können. Die Aktivierung dieses Kontrollkästchens ist gleichbedeutend mit dem Hinzufügen der -u-Option zum aspnet_compiler.exe-Befehl.

  • Feste Benennungen und Assemblys mit einzelnen Seiten verwenden
    Gibt an, dass die Batchverarbeitung während der Vorkompilierung deaktiviert ist, um Assemblys mit festen Namen zu generieren. Design- und Skindateien werden weiterhin zu einer einzelnen Assembly kompiliert. Diese Option ist bei direkter Kompilierung nicht verfügbar.

  • Verwenden von starken Namen für vorkompilierte Assemblys aktivieren
    Gibt an, dass den generierten Assemblys starke Namen zugewiesen werden, indem die Assemblys mithilfe einer Schlüsseldatei oder eines Schlüsselcontainers codiert werden und außerdem sichergestellt wird, dass sie nicht manipuliert wurden. Nachdem Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, können Sie folgende Aufgaben ausführen:

    • Den Speicherort einer Schlüsseldatei angeben, die zum Signieren der Assemblys verwendet werden soll. Bei Verwendung einer Schlüsseldatei können Sie die Option Verzögertes Signieren auswählen. Dies bewirkt, dass die Signierung der Assembly in zwei Stufen erfolgt: zuerst mit einer öffentlichen Schlüsseldatei und anschließend mit einer privaten Schlüsseldatei. Letztere wird während eines späteren Aufrufs des aspnet_compiler.exe-Befehls angegeben.

    • Den Speicherort eines Schlüsselcontainers im Kryptografiedienstanbieter (CSP) des Systems angeben, der für die Benennung der Assemblys verwendet werden soll.

    • Angeben, ob die Assembly mit der AllowPartiallyTrustedCallers-Eigenschaft gekennzeichnet werden soll, die den Aufruf von Assemblys mit starkem Namen durch teilweise vertrauenswürdigen Code zulässt. Ohne diese Deklaration können solche Assemblys nur von voll vertrauenswürdigem Code verwendet werden.

      Hinweis:

      Die Auswahl dieser Option kann möglicherweise die Sicherheit der generierten Assembly beeinträchtigen.

Siehe auch

Konzepte

MSBuild

Veröffentlichen von Websites

Referenz

MSBuild Unterstützung, Dialogfeld Website-Eigenschaftenseiten