Freigeben über


Vorlagen-Plug-In für Gruppen und Berechtigungen

Aktualisiert: November 2007

Durch das Plug-In für Gruppen und Berechtigungen werden die anfänglichen Sicherheitsgruppen eines Teamprojekts und ihre Berechtigungen definiert. Der Name des Plug-Ins lautet Microsoft.ProjectCreationWizard.Groups. Die XML-Datei für Gruppen und Berechtigungen hat den Namen GroupsandPermissions.xml und befindet sich im Ordner Gruppen und Berechtigungen in der Ordnerhierarchie der Prozessvorlage. Sie können die Namen der XML-Datei und des Ordners ggf. ändern.

Geben Sie in der XML-Datei eine oder mehrere Aufgaben mit den zugehörigen Abhängigkeiten an. Normalerweise geben Sie eine Aufgabe pro Sicherheitsgruppe an, die für den Prozess erstellt werden soll. Ein Beispiel für eine Aufgabe, durch die eine einfache Sicherheitsgruppe und Berechtigungen angegeben werden, finden Sie in der Prozessvorlage für MSF for Agile Software Development.

Hinweis:

Team Foundation Server enthält keinen Mechanismus für die Bereitstellung clientseitiger Plug-Ins, Richtlinien oder anderer Änderungen. Wenn Sie Plug-Ins, Richtlinien oder andere Änderungen für Team Explorer bereitstellen möchten, müssen Sie ein eigenes Verteilungs- und Installationsprogramm verwenden.

Gruppen

Verwenden Sie das group-Element, um eine neue Team Foundation Server-Sicherheitsgruppe anzugeben.

<group name="" description=""></group>

In der folgenden Tabelle werden die Attribute für das group-Element beschrieben.

Attribut

Beschreibung

name

Gibt den Namen der Gruppe an, die erstellt wird.

description

Stellt eine Beschreibung der Gruppe bereit, die den Benutzern den Zweck der Gruppe erläutert.

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie eine Gruppe mit dem Namen Reader erstellt wird.

<task id="GroupCreation1" 
      name="Create Groups and Permissions" 
      plugin="Microsoft.ProjectCreationWizard.Groups" 
      completionMessage="Groups and Permissions created.">
   <taskXml>
      <groups>
         <group name="Readers"
                description="A group for those with read access across the project">
            <permissions>
               <!-- permissions -->
            </permissions>
         </group>
      </groups>
   </taskXml>
</task>

Berechtigungen

Für jede Gruppe, die Sie angeben, müssen Sie auch Berechtigungen festlegen. Verwenden Sie zu diesem Zweck das permission-Element.

<permission name="" class="" allow=""/>

In der folgenden Tabelle werden die Attribute für das permission-Element beschrieben.

Attribut

Beschreibung

name

Identifiziert die anzuwendende Berechtigung.

class

Identifiziert die Klasse oder den Bereich, auf die oder den die Berechtigung angewendet wird.

allow

Mit dem Wert true oder false wird angegeben, ob die Berechtigung zulässig ist oder verweigert wird.

In der folgenden Tabelle werden alle Kombinationen aus Klasse/Name beschrieben, die Sie als Berechtigung angeben können.

Klasse

Name

Beschreibung

NAMESPACE

GENERIC_READ

Benutzer mit dieser Berechtigung können Gruppen auf Serverebene (ihre Mitglieder) sowie Benutzer und ihre Berechtigungen anzeigen, sofern dies nicht durch spezifischere Berechtigungen verweigert wird.

NAMESPACE

GENERIC_WRITE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Gruppen und Berechtigungen auf Serverebene bearbeiten.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen, Löschen oder Umbenennen einer Team Foundation Server-Anwendungsgruppe auf Serverebene.

    Hinweis:

    Administratorgruppen können nicht gelöscht werden.

  • Hinzufügen/Entfernen eines Windows-Benutzers, einer Windows-Gruppe oder einer anderen Team Foundation Server-Anwendungsgruppe (auf Serverebene).

  • Ändern von Berechtigungen für Benutzer und Gruppen auf Serverebene.

  • Benutzer mit dieser Berechtigung erhalten zusätzlich Schreibzugriff für die Versionskontrolle, sofern dieser durch andere Berechtigungen für die Versionskontrolle nicht explizit verweigert wird.

NAMESPACE

MANAGE_EVERYONE_GROUP

Hinzufügen oder Entfernen von Mitgliedern zur globalen Team Foundation-Gruppe gültiger Benutzer.

NAMESPACE

CREATE_PROJECTS

Benutzer mit dieser Berechtigung können neue Teamprojekte erstellen, sofern sie über Administratorrechte für SharePoint und den Berichtsserver verfügen.

NAMESPACE

ADMINISTER_WAREHOUSE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Warehouseeinstellungen durch die ChangeSetting-Webmethode des Webdiensts WarehouseController.asmx ändern. Dadurch kann der Benutzer beispielsweise das Aktualisierungsintervall bei der Berechnung von OLAP-Cubes mithilfe der ChangeSetting-Webmethode festlegen.

NAMESPACE

MANAGE_TEMPLATE

Nur Benutzer, die über diese Berechtigung verfügen, können Prozessvorlagen downloaden oder uploaden.

PROJECT

GENERIC_READ

Benutzer mit dieser Berechtigung können Gruppen auf Projektebene (ihre Mitglieder) sowie Benutzer und ihre Berechtigungen anzeigen, sofern die Anzeige bestimmter Elemente nicht durch spezifischere Berechtigungen verweigert wird.

PROJECT

GENERIC_WRITE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Gruppen und Berechtigungen auf Projektebene bearbeiten.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen, Löschen oder Umbenennen einer Team Foundation Server-Anwendungsgruppe auf Projektebene.

    Hinweis:

    Administratorgruppen können nicht gelöscht werden.

  • Hinzufügen/Entfernen eines Windows-Benutzers, einer Windows-Gruppe oder einer anderen Team Foundation Server-Anwendungsgruppe zu/aus einer Team Foundation Server-Gruppe (auf Projektebene).

  • Ändern, z. B. Gewähren, Verweigern oder Entfernen, von Projektberechtigungen für Benutzer und Gruppen.

  • Hinzufügen/Entfernen von WIT-Abfragen auf Projektebene.

PROJECT

DELETE

Deleteteamproject ist eine Berechtigung auf Projektebene, die verwendet wird, wenn ein Benutzer einen Test oder ein fehlerhaftes Projekt erstellt hat, der bzw. das gelöscht werden muss. Dabei handelt es sich um eine projektspezifische Berechtigung.

PROJECT

PUBLISH_TEST_RESULTS

Durch diese Berechtigung wird gesteuert, ob ein Benutzer Testergebnisse für Daten auf die Anwendungsebene uploaden und ob er Testläufe entfernen kann.

PROJECT

DELETE_TEST_RESULTS

Benutzer mit dieser Berechtigung können Testergebnisse löschen.

PROJECT

ADMINISTER_BUILD

Benutzer mit dieser Berechtigung können neue Buildtypen erstellen und bearbeiten, benutzerdefinierte Buildaufgaben hinzufügen oder einchecken, beendete Builds löschen oder aktuell verarbeitete Builds abbrechen.

PROJECT

START_BUILD

Nur Benutzer mit dieser Berechtigung können ein Build über Team Explorer oder über die Befehlszeile starten.

PROJECT

EDIT_BUILD_STATUS

Ermöglicht es dem Benutzer, ein Build mit einem Qualitätswert wie "Selbsttest" oder "Testbereit" zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung kann über die Build Explorer-Benutzeroberfläche erfolgen. Das Qualitätstag wird in der Team Foundation Build-Datenbank gespeichert.

PROJECT

UPDATE_BUILD

Diese Berechtigung muss dem Konto gewährt werden, unter dem der Builddienst zur Aktualisierung der Team Foundation Build-Datenbank ausgeführt wird. Diese Berechtigung sollte nur Dienstkonten und nicht einzelnen Benutzern zugewiesen werden.

CSS_NODE

GENERIC_READ

Benutzer mit dieser Berechtigung können Arbeitsaufgaben unter diesem Bereichsknoten bearbeiten.

CSS_NODE

GENERIC_WRITE

Benutzer mit dieser Berechtigung können diesen Bereichsknoten umbenennen.

CSS_NODE

CREATE_CHILDREN

Benutzer mit dieser Berechtigung können neue Bereichsknoten erstellen und beliebige untergeordnete Bereichsknoten neu anordnen.

CSS_NODE

DELETE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Bereichsknoten löschen. Alle untergeordneten Knoten, die sich unter gelöschten Knoten befinden, werden ebenfalls entfernt.

CSS_NODE

WORK_ITEM_READ

Benutzer mit dieser Berechtigung können Arbeitsaufgaben unter diesem Bereichsknoten zwar anzeigen, aber weder bearbeiten noch ändern.

CSS_NODE

WORK_ITEM_WRITE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Arbeitsaufgaben unter diesem Bereichsknoten bearbeiten.

EVENT_SUBSCRIPTION

GENERIC_READ

Benutzer mit dieser Berechtigung können Warnungen anzeigen.

EVENT_SUBSCRIPTION

GENERIC_WRITE

Benutzer mit dieser Berechtigung können Warnungseinstellungen ändern.

EVENT_SUBSCRIPTION

UNSUBSCRIBE

Benutzer mit dieser Berechtigung können das Abonnement von Warnungen kündigen.

Im folgenden Beispiel wird veranschaulicht, wie Sie der Sicherheitsgruppe Reader Berechtigungen gewähren, durch die Leser Teamprojektinformationen anzeigen, aber nicht ändern können.

<group name="Readers" description="A group for those with read access across the project">
   <permissions>
     <permission name="GENERIC_READ" class="PROJECT" allow="true" />
     <permission name="GENERIC_READ" class="CSS_NODE" allow="true" />
     <permission name="WORK_ITEM_READ" class="CSS_NODE" allow="true" />
   </permissions>
</group>

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Überprüfen von Änderungen an Gruppen und Berechtigungen

Konzepte

Vorlagen-Plug-In für Windows SharePoint Services

Prozessvorlagen-Plug-In für Versionskontrolle

Prozessvorlagen-Plug-In für Berichte

Weitere Ressourcen

Prozessvorlagen-Plug-In für die Arbeitsaufgabenverfolgung