Freigeben über


Feldnamen

Aktualisiert: November 2007

Ein Feldname ist der eindeutige für den Benutzer sichtbare Bezeichner eines Felds für Team Foundation Server. Durch die Eindeutigkeit wird gewährleistet, dass alle Teamprojekte und Arbeitsaufgabentypen auf einem bestimmten Team Foundation Server übergreifend konsistent sind.

Sie verwenden Feldnamen beim Erstellen von Abfragen oder bei der Arbeit im Arbeitsaufgabentyp-Editor. Jedes Feld, auf das im Workflow verwiesen wird, oder das einen Abschnitt in der Arbeitsaufgaben-Typdefinition bildet, muss über ein <FIELD>-Element verfügen, durch das das Feld im <FIELDS>-Abschnitt definiert wird.

Felder können von einem Team Foundation Server-Administrator umbenannt werden, z. B. von "Titel" in "Headline".

Hinweis:

Da Felder umbenannt werden können, sollte in Integrationen nicht anhand des Namens auf Felder verwiesen werden. Daher sollte bei Integrationen und internen Darstellungen von Feldern der Feldverweisname verwendet werden, sodass sie nicht vom Feldnamen selbst abhängig sind.

Wichtiger Hinweis:

Da sich Feldnamen auf den gesamten Bereich von Team Foundation Server beziehen, hat das Umbenennen eines Felds in einem einzelnen Arbeitsaufgabentyp Auswirkungen auf alle Arbeitsaufgabentypen, die in sämtlichen Teamprojekten definiert wurden.

Feldnamen können eine Länge von bis zu 128 Unicode-Zeichen aufweisen. Die folgenden Unicode-Zeichen sind unzulässig:

  • Führende oder nachgestellte Leerzeichen

  • Zwei oder mehr sequenzielle Leerzeichen

  • Punkte

  • Eckige Klammern ([])

Siehe auch

Konzepte

Verwenden der <WHEN>-, <WHENNOT>- und <WHENCHANGED>-Bedingungen

Feldverweisnamen

Feldtypen

Verfügbare Feldregeln

Referenz

FIELD-Element (WORKITEMTYPE-Element)

Weitere Ressourcen

Definieren von Feldlisten