Freigeben über


Feldverweisnamen

Aktualisiert: November 2007

Ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung der Typdefinitionssprache und Abfragesprache für Arbeitsaufgaben bestand darin, dass Definitionen zwischen Team Foundation-Servern portiert werden können. Außerdem muss bei Integrationen von Drittanbietern die Möglichkeit bestehen, dass bestimmte Felder gefunden werden und darauf verwiesen wird. Deshalb basiert die Definitionssprache für Arbeitsaufgabentypen auf dem Konzept der Feldverweisnamen. Feldverweisnamen sind genauso wie ein Namespace in .NET Framework global eindeutig.

Aus diesem Grund können Feldverweisnamen nicht umbenannt werden. Wenn Sie den Feldnamen beispielsweise von "Titel" in "Header" ändern, bleibt der Feldverweisname dieses Felds unverändert.

In Anlehnung an die Vorgehensweise bei .NET-Namespaces wurden zwei Namespaces vordefiniert: System und Microsoft. Der System-Namespace umfasst alle Systemfelder, die für die Team Foundation-Systemfunktionen erforderlich sind. Im Microsoft-Namespace sind alle Pflichtfelder für die von Microsoft definierten Arbeitsaufgabentypen definiert. Kunden und Partner können ihre eigenen Feldnamespaces für benutzerdefinierte Arbeitsaufgabentypen erstellen.

Siehe auch

Konzepte

Namenskonventionen für Feldverweisnamen

Verwenden von Systemfeldern

Referenz

FIELD-Element (WORKITEMTYPE-Element)