Freigeben über


Gewusst wie: Ändern des Builddienstkontos

Aktualisiert: November 2007

Zum Ändern des Builddienstkontos müssen Sie sich am Buildcomputer anmelden und die Windows-Verwaltungskonsole verwenden, um das alte Konto durch ein neues Konto zu ersetzen. Wenn Team Foundation Build auf mehreren Buildcomputern installiert wurde, muss dieses Verfahren auf jedem Computer wiederholt werden. 

Nach dem Ändern des Kontos für den Visual Studio Team Foundation Build-Dienst müssen Sie ein neues Builddienstkonto konfigurieren. Bevor Team Foundation eine Verbindung mit dem neuen Builddienstkonto herstellen kann, müssen Sie es zudem der Sicherheitsgruppe Builddienste hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen des Builddienstkontos zu Team Foundation Server finden Sie unter Gewusst wie: Hinzufügen des Builddienstkontos zur Sicherheitsgruppe Builddienste.

Hinweis:

Das Builddienstkonto kann nicht mit dem TFSAdminUtil Changeaccount-Befehl geändert werden.

Erforderliche Berechtigungen

Zum Durchführen dieser Schritte müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem Team Foundation-Anwendungsebenenserver und Mitglied der Gruppe Windows-Administratoren auf dem Buildcomputer sein. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Team Foundation Server-Berechtigungen.

So beenden Sie den Visual Studio Team Foundation-Builddienst

  1. Klicken Sie auf dem Buildcomputer auf Start, Verwaltung und dann auf Dienste.

  2. Klicken Sie im Bereich Dienste (Lokal) mit der rechten Maustaste auf Visual Studio Team Foundation Build, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Dienststatus im Dialogfeld Eigenschaften von Visual Studio Team Foundation Build (Lokaler Computer) auf Beenden.

So ändern Sie das Builddienstkonto auf dem Buildcomputer

  1. Klicken Sie im Bereich Dienste (Lokal) mit der rechten Maustaste auf Visual Studio Team Foundation Build, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Visual Studio Team Foundation Build (Lokaler Computer) auf die Registerkarte Anmelden.

  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Anmelden die Option Dieses Konto, und klicken Sie dann auf Durchsuchen.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzer auswählen auf Objekttypen. Gehen Sie im Dialogfeld Objekttypen wie folgt vor:

    1. Wählen Sie Benutzer aus, wenn Sie ein Domänen- oder ein Arbeitsgruppenkonto hinzufügen.

    2. Wählen Sie Integrierte Sicherheitsprinzipale aus, wenn Sie ein Netzwerkdienstkonto hinzufügen.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer auswählen im Feld Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein das Domänen-, Arbeitsgruppen- oder Netzwerkkonto ein. Sie können optional auf Namen überprüfen klicken, um zu überprüfen, ob Sie den Kontonamen richtig eingegeben haben. Klicken Sie auf OK.

    Außerdem können Sie mithilfe der Optionen Speicherorte und Erweitert nach dem gewünschten Konto suchen. Klicken Sie z. B. auf Speicherorte, wenn Sie einen Visual Studio Team Foundation Build-Dienst für die Verwendung eines Netzwerkkontos konfigurieren. Wählen Sie im Dialogfeld Speicherorte den Namen des Buildcomputers aus, und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzer auswählen auf Erweitert und dann auf Suche starten. Wählen Sie im Bereich SuchergebnisseNETZWERKDIENST aus, und klicken Sie dann auf OK. Dadurch wird automatisch das Textfeld Dieses Konto im Dialogfeld Eigenschaften von Visual Studio Team Foundation Build (Lokaler Computer) mit dem entsprechenden Namen für das Netzwerkkonto aufgefüllt. Dies ist normalerweise NT AUTHORITY\NetworkService.

  7. Gehen Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Visual Studio Team Foundation Build (Lokaler Computer) wie folgt vor.

    • Wenn Sie ein Domänen- oder Arbeitsgruppenkonto verwenden, geben Sie das Kennwort für das neue Dienstkonto in den Textfeldern Kennwort und Kennwort bestätigen ein.

    • Bei der Verwendung eines Netzwerkkontos müssen Sie kein Kennwort verwenden.

  8. Klicken Sie auf OK.

Zuordnen des neuen Builddienstkontos zum Standardport

Nach dem Ändern des für den Visual Studio Team Foundation Build-Dienst verwendeten Kontos müssen Sie mit dem wcfhttpconfig.exe-Tool das neue Builddienstkonto für die Verwendung von Port 9191 konfigurieren, des Standardports für Team Foundation Build.

Wenn Sie beim Neustart des Visual Studio Team Foundation Build-Dienstes nicht zuerst Port 9191 dem neuen Konto zuordnen, wird die Meldung "Zugriff verweigert" angezeigt.

So ordnen Sie das neue Builddienstkonto dem Standardport zu

  1. Wechseln Sie auf dem Buildcomputer in das Verzeichnis mit dem wcfhttpconfig.exe-Tool, indem Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes eingeben:

    cd C:\Program Files\Microsoft Visual Studio 9.0\Common7\IDE
    

    Beachten Sie, dass das Stammlaufwerk auf Ihrem Computer abweichen kann.

  2. Um Port 9191 für das neue Builddienstkonto zu reservieren, geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

    wcfhttpconfig.exe reserve DOMAIN\User 9191
    

    Ersetzen Sie DOMAIN\User durch den tatsächlichen Dienstkontonamen.

So starten Sie den Visual Studio Team Foundation Build-Dienst neu

  1. Klicken Sie auf dem Buildcomputer im Bereich Dienste (Lokal) mit der rechten Maustaste auf Visual Studio Team Foundation Build, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Eigenschaften von Visual Studio Team Foundation Build (Lokaler Computer) wird angezeigt.

  2. Klicken Sie unter Dienststatus auf Starten.

Hinweis:

Bevor Sie mit dem neuen Builddienstkonto Builds ausführen können, müssen Sie es der Sicherheitsgruppe Builddienste für Ihr Teamprojekt hinzufügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Gewusst wie: Hinzufügen des Builddienstkontos zur Sicherheitsgruppe Builddienste.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Ändern des Kennworts für den Visual Studio Team Foundation Build-Dienst

Gewusst wie: Einrichten und Installieren von Team Foundation Build

Referenz

Befehl "ChangeAccount"

Weitere Ressourcen

Verwalten von Team Foundation Server-Diensten und -Dienstkonten