Freigeben über


AuthenticationService.ValidateUser(String, String, String) Methode

Definition

Authentifiziert Benutzeranmeldeinformationen, ohne ein Authentifizierungsticket auszugeben.

public:
 bool ValidateUser(System::String ^ username, System::String ^ password, System::String ^ customCredential);
[System.ServiceModel.OperationContract]
public bool ValidateUser (string username, string password, string customCredential);
[<System.ServiceModel.OperationContract>]
member this.ValidateUser : string * string * string -> bool
Public Function ValidateUser (username As String, password As String, customCredential As String) As Boolean

Parameter

username
String

Der zu überprüfende Benutzername.

password
String

Das Kennwort für den angegebenen Benutzer.

customCredential
String

Die Werte, die zusätzlich zu username und password überprüft werden sollen, sofern vorhanden.

Gibt zurück

true, wenn die Benutzeranmeldeinformationen gültig sind, andernfalls false.

Attribute

Ausnahmen

userName oder password ist null.

Hinweise

Die ValidateUser -Methode authentifiziert die Benutzeranmeldeinformationen, legt jedoch kein Authentifizierungscookies fest. Ohne ein Authentifizierungscookies wird der Benutzer nicht angemeldet, auch wenn die Anmeldeinformationen gültig sind.

Verwenden Sie die ValidateUser -Methode, wenn Sie überprüfen müssen, ob die Anmeldeinformationen eines Benutzers gültig sind, ohne ein Authentifizierungscookies zu erhalten. Dies können Sie beispielsweise tun, wenn das Authentifizierungscooky bereits in einer Clientanwendung gespeichert ist, Sie aber überprüfen möchten, ob die Anmeldeinformationen des Benutzers beim Start einer neuen Sitzung noch gültig sind.

Die ValidateUser -Methode löst das Authenticating -Ereignis aus, löst das Ereignis jedoch nicht aus CreatingCookie .

Hinweis

Rufen Sie die ValidateUser -Methode nicht aus Code auf, der auf dem Webserver ausgeführt wird. Sie rufen die ValidateUser -Methode nur als Teil eines WCF-Diensts auf. Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET-Authentifizierung.

Gilt für:

Weitere Informationen