Freigeben über


SPFile.SaveBinary-Methode

Speichert die Datei im binären Format.

Überladungsliste

  Name Beschreibung
Öffentliche Methode SaveBinary([]) Speichert die Datei im binären Format basierend auf dem angegebenen Bytearray.
Öffentliche Methode SaveBinary(Stream) Speichert die Datei im binären Format basierend auf dem angegebenen Stream.
Öffentliche Methode SaveBinary([], Boolean) Speichert die Datei im binären Format auf der Grundlage des angegebenen Bytearrays und ein boolescher Wert, der angibt, ob die erforderlichen Felder zu überprüfen.
Öffentliche Methode SaveBinary(Stream, SPFileSaveBinaryParameters) Speichert die Datei im binären Format basierend auf einen Stream, der eine Datei und ein SPFileSaveBinaryParameters -Objekt mit zusätzlichen Parametern enthält.
Öffentliche Methode SaveBinary(Stream, Boolean) Speichert die Datei im binären Format basierend auf dem angegebenen Stream und ein boolescher Wert, der angibt, ob die erforderlichen Felder zu überprüfen.
Öffentliche Methode SaveBinary(Stream, Boolean, Boolean, String, String, Stream, String) Speichert die Datei und Dateimetadaten Format basierend auf der angegebenen Streams, Zeichenfolgen und optionalen ETag -Wert.
Öffentliche Methode SaveBinary(Stream, Boolean, Boolean, String, String, Stream, Boolean, String) Speichert die Datei und Dateimetadaten Format basierend auf der angegebenen Streams, Zeichenfolgen, Boolean-Wert und optionale ETag -Wert.

Oben

Hinweise

Gegebenenfalls für die Dokumentbibliothek, die die Datei enthält, erstellt das Aufrufen der SaveBinary -Methode ein SPFileVersion -Objekt.

Siehe auch

Referenz

SPFile Klasse

SPFile-Member

Microsoft.SharePoint-Namespace