Freigeben über


Allgemein, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Aktualisiert: November 2007

In diesem Dialogfeld können Sie das Standardverhalten des Quellansicht-Editors bei der Verwendung von HTML-Markup ändern.

So greifen Sie auf dieses Dialogfeld zu

  1. Klicken Sie in Microsoft Visual Web Developer auf Extras, und klicken Sie dann auf Optionen.

    Das Dialogfeld Optionen wird geöffnet.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich den Knoten Text-Editor, erweitern Sie den Knoten HTML, und klicken Sie auf Allgemein.

    Wenn Sie die Umgebungseinstellungen für die Webentwicklung konfiguriert haben, sind die Elemente dieses Knotens nur verfügbar, wenn Sie das Kontrollkästchen Alle Einstellungen anzeigen aktiviert haben. Weitere Informationen zu Umgebungseinstellungen finden Sie unter Gewusst wie: Ändern der Auswahleinstellungen.

Hinweis:

Zusätzliche HTML-Optionen finden Sie unter dem Knoten HTML-Designer, der angezeigt wird, wenn das Kontrollkästchen Alle Einstellungen anzeigen aktiviert ist.

Weitere Informationen zur Formatierung von HTML finden Sie unter Formatieren von Elementen im HTML-Editor von Visual Web Developer.

Aufgaben

UI-Elemente

Anweisungsvervollständigung

Bei Auswahl dieser Optionen wird die automatische Anweisungsvervollständigung im Quellansicht-Editor aktiviert.

Hinweis:

Die Option Validierungsziel, die in Validierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen" festgelegt wird, bestimmt, welche Elemente in den Popuplisten für die Anweisungsvervollständigung aufgeführt werden. Es werden nur diejenigen Elemente als Auswahlmöglichkeiten aufgeführt, die im Validierungsschema des Zielwebbrowsers definiert sind.

  • Member automatisch auflisten
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden beim Bearbeiten von Markup im Quellansicht-Editor Popuplisten mit gültigen Elementen, Eigenschaften, Attributen oder Methoden angezeigt. Wählen Sie aus der Popupliste ein Element aus, das in das Markup eingefügt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Member auflisten.

  • Erweiterte Members ausblenden
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die Popuplisten zur Anweisungsvervollständigung verkürzt, sodass nur die am häufigsten verwendeten Elemente angezeigt werden. Andere Elemente werden aus der Liste herausgefiltert.

    Hinweis:

    In Visual Web Developer ist dieses Kontrollkästchen immer deaktiviert, in anderen Visual Studio-Produkten hingegen aktiviert.

  • Parameterinformationen
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die komplexe Syntax für die aktuelle Deklaration oder Prozedur links neben der Einfügemarke des Quellansicht-Editors mit allen verfügbaren Parametern angezeigt. Der nächste Parameter, den Sie zuweisen können, wird fett formatiert. Weitere Informationen finden Sie unter Parameterinfo.

Einstellungen

  • Virtuellen Bereich aktivieren
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist und das Kontrollkästchen Zeilenumbruch deaktiviert wurde, können Sie mit der Maus im Code-Editor auf eine beliebige Stelle nach einem Zeilenende klicken und mit der Eingabe beginnen. Dieses Feature kann verwendet werden, um Kommentare immer an derselben Stelle neben dem Code einzufügen.

  • Zeilenumbruch
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Teil einer Zeile, der über den horizontal sichtbaren Bereich des Editors hinausgeht, automatisch in der nächsten Zeile angezeigt. Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Kontrollkästchen Visuelle Symbole für Zeilenumbruch anzeigen aktiviert.

  • Visuelle Symbole für Zeilenumbruch anzeigen
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird beim Umbruch einer langen Zeile auf eine zweite Zeile ein Indikator in Form eines Rückwärtspfeils () angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie diese Indikatoren nicht anzeigen möchten.

    Hinweis:

    Diese Rückwärtspfeile werden weder gedruckt noch dem Code hinzugefügt. Sie sind lediglich als Referenz gedacht.

  • Befehle zum Ausschneiden oder Kopieren bei fehlender Auswahl auf leere Zeilen anwenden
    Dieses Kontrollkästchen legt das Verhalten des Editors fest, wenn Sie die Einfügemarke in einer leeren Zeile positionieren, keine Auswahl vornehmen und anschließend den Befehl Kopieren oder den Befehl Ausschneiden verwenden:

    • Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Leerzeile kopiert oder gelöscht. Wenn Sie dann den Befehl Einfügen verwenden, wird eine neue Leerzeile eingefügt.

    • Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird nichts kopiert und nichts gelöscht. Wenn Sie dann den Befehl Einfügen verwenden, wird der zuletzt kopierte Inhalt eingefügt. Wenn vorher nichts kopiert worden ist, wird nichts eingefügt.

    Wenn eine Zeile nicht leer ist, hat diese Einstellung keine Auswirkungen auf die Befehle Kopieren oder Ausschneiden. Wenn nichts ausgewählt wurde, wird die gesamte Zeile kopiert oder gelöscht. Beim anschließenden Einfügen werden der Text der gesamten Zeile sowie das Zeilenendezeichen eingefügt.

    Hinweis:

    Zur Unterscheidung von Zeilen mit Einzug und Leerzeilen können Indikatoren für Leerzeichen, Tabulatoren und Zeilenenden angezeigt werden. Wählen Sie dazu Erweitert im Menü Bearbeiten, und wählen Sie Leerraum anzeigen aus.

Anzeigen

  • Zeilennummern
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird im Quellansicht-Editor neben jeder Zeile eine Zeilennummer angezeigt.

    Hinweis:

    Diese Zeilennummern werden weder gedruckt noch dem Code hinzugefügt. Sie sind lediglich als Referenz gedacht.

  • Einfaches Klicken für URLs aktivieren
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, nimmt der Mauszeiger die Form einer Hand an, wenn er in der Entwurfsansicht über einen URL bewegt wird. Sie können auf den URL klicken, um die angegebene Website in Ihrem Webbrowser anzuzeigen.

  • Navigationsleiste
    Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Navigationsleiste am oberen Rand des Quellansicht-Editors angezeigt. Über die Dropdownlisten Objekt und Ereignis können Sie ein bestimmtes Element im Markup wählen und ein für dieses Element verfügbares Ereignis auswählen. Damit wird eine neue Skriptfunktion in das Markup eingefügt, die das Ereignis für das Element behandelt.

Siehe auch

Referenz

Registerkarten, HTML, Text-Editor, Dialogfeld Optionen

Format, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Verschiedenes, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Validierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Anzeige, HTML-Designer, Dialogfeld "Optionen"

Allgemein, HTML-Designer, Dialogfeld "Optionen"