Freigeben über


Seite "Verweise", Projekt-Designer (Visual Basic)

Aktualisiert: November 2007

Mithilfe der Seite Verweise im Projekt-Designer können Sie Verweise, Webverweise und importierte Namespaces in Ihrem Projekt verwalten. Projekte können Verweise auf COM-Komponenten, XML-Webdienste, .NET Framework-Klassenbibliotheken oder -Assemblys oder andere Klassenbibliotheken enthalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Verweisen finden Sie unter Projektverweise.

Wählen Sie zum Aufrufen der Seite Verweise einen Projektknoten im Projektmappen-Explorer aus, und klicken Sie anschließend im Menü Projekt auf Eigenschaften. Sobald der Projekt-Designer angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte Verweise.

Visual Basic-Hinweis:

Projektverweise werden in Visual Studio auf andere Weise als in Visual Basic 6.0 verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Projektverwaltung für Visual Basic 6.0-Benutzer.

Mit den folgenden Optionen können Sie Verweise und importierte Namespaces im Projekt auswählen oder entfernen.

  • Nicht verwendete Verweise
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf das Dialogfeld "Nicht verwendete Verweise" (Visual Basic) zuzugreifen.

  • Verweispfade
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf das Dialogfeld "Verweispfade" (Visual Basic) zuzugreifen.

  • Verweise
    Diese Liste zeigt alle verwendeten oder nicht verwendeten Verweise im Projekt.

  • Hinzufügen
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Verweis oder einen Webverweis zur Liste Verweise hinzuzufügen.

    Wählen Sie Verweis aus, um mithilfe von Dialogfeld "Verweis hinzufügen" einen Verweis auf das Projekt hinzuzufügen.

    Wählen Sie Webverweis aus, um mithilfe von Dialogfeld "Webverweis hinzufügen" einen Webverweis auf das Projekt hinzuzufügen.

  • Entfernen
    Wählen Sie aus der Liste Verweise einen oder mehrere Verweise aus, und klicken Sie dann auf diese Schaltfläche, um sie zu löschen.

  • Webverweis aktualisieren
    Wählen Sie aus der Liste Verweise einen Webverweis aus, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu aktualisieren.

  • Importierte Namespaces
    Sie können Ihren eigenen Namespace in dieses Feld eingeben und ihn durch Klicken auf Benutzerimport hinzufügen zur Liste mit den Namespaces hinzufügen.

    Sie können Aliase für von Benutzern importierte Namespaces erstellen. Dazu geben Sie den Alias und den Namespace im Format Alias=Namespace ein. Dies ist nützlich, wenn Sie lange Namespaces verwenden, z. B.: Http= MyOrg.ObjectLib.Internet.WebRequestMethods.Http.

  • Benutzerimport hinzufügen
    Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den im Feld Importierte Namespaces angegebenen Namespace zur Liste der importierten Namespaces hinzuzufügen. Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn der angegebene Namespace noch nicht in der Liste enthalten ist.

  • Liste Namespaces
    Diese Liste zeigt alle verfügbaren Namespaces an. Die Kontrollkästchen für die im Projekt enthaltenen Namespaces sind aktiviert.

  • Benutzerimport aktualisieren
    Wählen Sie einen benutzerdefinierten Namespace aus der Liste der Namespaces aus, geben Sie im Feld Importierte Namespaces den ersetzenden Namen ein, und klicken Sie anschließend auf diese Schaltfläche, um den Namen zu ändern. Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn der ausgewählte Namespace zuvor mithilfe der Schaltfläche Benutzerimport hinzufügen der Liste hinzugefügt wurde. Folgendes kann hinzugefügt werden:

    • Klassen oder Namespaces, z. B. System.Math.

    • Importe mit zugewiesenen Aliasen, z. B. VB=Microsoft.VisualBasic.

    • XML-Namespaces, z. B. <xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen oder Entfernen von Verweisen in Visual Studio (Visual Basic)

Gewusst wie: Hinzufügen oder Entfernen von importierten Namespaces (Visual Basic)

Gewusst wie: Entfernen von nicht verwendeten Verweisen (Visual Basic)

Gewusst wie: Festlegen der Eigenschaft Lokale Kopie eines Verweises

Referenz

Dialogfeld "Nicht verwendete Verweise" (Visual Basic)

Dialogfeld "Verweispfade" (Visual Basic)

Dialogfeld "Verweis hinzufügen"

Dialogfeld "Webverweis hinzufügen"

Imports-Anweisung (XML-Namespace)

Weitere Ressourcen

Verwalten von Verweisen