Freigeben über


Dialogfeld "Felder"

Aktualisiert: November 2007

Mit dem Dialogfeld Felder können Sie die Felder (Spalten oder Zeilen) verwalten, die von dem GridView-Webserversteuerelement und dem DetailsView-Webserversteuerelement von ASP.NET angezeigt werden. Mit dem Dialogfeld können Sie Folgendes angeben:

  • Datenfelder, die angezeigt werden sollen.

  • Felder für besondere Funktionen, z. B. zum Bearbeiten und Auswählen von Elementen.

  • Vorlagenfelder, mit denen Sie eigene Layouts erstellen können.

  • Feldspezifische Informationen für einzelne Spalten, z. B. einen Sortierausdruck oder einen Befehlsnamen.

  • Header und Footer, Inhalt und Datenbindung für jedes Feld.

Nachdem Sie ein Feld definiert haben, können Sie die entsprechenden Eigenschaften festlegen. Die verfügbaren Eigenschaften ändern sich je nach Typ des Felds, mit dem Sie arbeiten.

Sie können das Dialogfeld Felder öffnen, indem Sie in der Entwurfsansicht mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement klicken und dann auf Spalten bearbeiten (GridView-Steuerelement) oder Felder bearbeiten (DetailsView-Steuerelement) klicken.

Aufgaben

UI-Elemente

  • Verfügbare Felder
    Diese Liste enthält alle Felder, die im Steuerelement angezeigt werden können. Sie ist in folgende erweiterbare Knoten unterteilt:

    • BoundField   Wird zum Hinzufügen von einzelnen Datenfeldern verwendet, die in der Datenquelle verfügbar sind.

    • CheckBoxField   Wird zum Hinzufügen eines Felds verwendet, das an ein boolesches Feld in der Datenquelle gebunden ist.

    • HyperLinkField   Wird zum Hinzufügen eines Felds verwendet, das einen Link auf eine andere Seite enthält. Das Linkfeld kann statischen Text enthalten oder ein Datenfeld als Link anzeigen.

    • ImageField   Wird verwendet, um ein Feld für Bilder hinzuzufügen.

    • ButtonField   Wird verwendet, um Felder mit Schaltflächen (Befehlsschaltflächen oder Linkschaltflächen) hinzuzufügen, auf die der Benutzer klicken kann, um bestimmte Aktionen für ein einzelnes Element auszuführen. Sie können festlegen, ob ein Button-Steuerelement, ein LinkButton-Steuerelement oder ein ImageButton-Steuerelement verwendet werden soll, indem Sie die ButtonType-Eigenschaft des Felds festlegen.

    • CommandField°°°Wird verwendet, um ein Feld hinzuzufügen, das Links enthält, die Befehle zurückübermitteln, z. B. Löschen, Bearbeiten/Aktualisieren/Abbrechen, Neu/Einfügen/Abbrechen und Auswählen.

    • TemplateField   Wird zum Erstellen eines Felds verwendet, das beliebige Kombinationen von HTML-Text und Steuerelementen enthält.

  • Ausgewählte Felder
    Zeigt eine Liste der Felder an, die Sie anpassen können. Wenn Sie eine Spalte in dieser Liste auswählen, zeigt das Feld Feld-Eigenschaften die Eigenschaften des Felds an. Verwenden Sie die Schaltflächen neben dem Feld Ausgewählte Felder, um ein Feld neu anzuordnen oder zu entfernen.

  • Felder automatisch generieren
    Gibt an, ob das Steuerelement für alle Datenfelder in der Datenquelle, an die es gebunden ist, Felder generiert. Sie können automatisch generierte Felder nicht entfernen oder formatieren.

    Das Hinzufügen von Feldern ist jedoch möglich, auch wenn Sie für ein Steuerelement die automatische Generierung von Feldern festgelegt haben. Alle Felder, die Sie hinzufügen, werden zusätzlich zu den automatisch generierten Feldern angezeigt.

  • Feld Eigenschaften
    Hier können Sie den aktuell ausgewählten Knoten anpassen.

  • Dieses Feld in ein TemplateField konvertieren
    Erstellt das ausgewählte Feld neu, damit das Feld eine Vorlage verwendet, die eine Kombination aus HTML-Text und Steuerelementen darstellt. Dadurch können Sie ein benutzerdefiniertes Layout für das Feld erstellen.

Siehe auch

Referenz

Übersicht über das GridView-Webserversteuerelement

Übersicht über das DetailsView-Webserversteuerelement

Dialogfeld Feld hinzufügen