Freigeben über


Verwenden von Feldern für die Berichterstellung

Aktualisiert: November 2007

In diesem Thema wird beschrieben, wie Arbeitsaufgabenfelder im Data Warehouse verfügbar gemacht werden, sodass sie zum Erstellen von Berichten verwendet werden können.

Werte des reportable-Attributs

Einige Feldwerte eignen sich besonders für die Berichterstellung. Mithilfe der Sprache für Arbeitsaufgaben-Typdefinitionen können Sie das optionale Attribut reportable für Felder angeben, die zur Berichterstellung verwendet werden sollen. Das reportable-Attribut hat folgende Auswirkungen:

  • Daten, die aus Feldern mit dem reportable-Attribut stammen, werden in das Data Warehouse exportiert und können in Berichte aufgenommen werden.

  • Wenn Sie das reportable-Attribut für ein neu definiertes Feld nicht angeben, werden die Felddaten nicht in das Data Warehouse exportiert.

  • Wenn Sie das reportable-Attribut für ein vorhandenes Feld nicht angeben, werden für die Berichtseinstellungen des Felds die vorhandenen Einstellungen beibehalten.

  • Nachdem das reportable-Attribut für ein Feld angegeben wird, kann es nicht mehr geändert werden.

Das reportable-Attribut akzeptiert einen von drei Werten (Dimension, Detail und Measure), wie in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Hinweis:

Ein Feld kann reportable (berichtspflichtig) gemacht werden, nachdem es für eine Arbeitsaufgabe verwendet wurde. Nach Festlegen des reportable-Werts enthalten neue Revisionen der Arbeitsaufgabe, die in das Warehouse kopiert werden, diesen Feldwert. Revisionen, die sich bereits im Warehouse befinden, werden jedoch nicht mit den vorhandenen Werten aufgefüllt.

Dimension

Verwenden Sie den Typ Dimension nur für Integer-, Double-, String- oder DateTime-Felder. Die Daten in diesem Feld werden in die relationale Warehouse-Datenbank sowie in den Cube als Attribut der Dimension Arbeitsaufgabe übertragen, sodass diese Daten zum Filtern von Berichten verwendet werden können. Verwenden Sie diese für Felder, die über Listen von gültigen Werten verfügen. Arbeitsaufgabentyp und Zustand sind gute Beispiele für eine Dimension.

Beispiel

<FIELD refname="MyCorp.Category" name="Category" type="String" reportable="dimension">

Detail

Verwenden Sie den Typ Detail nur für Integer-, Double-, String- oder DateTime-Felder. Die Daten in diesem Feld werden in die Tabellen Versionsgeschichte der Arbeitsaufgaben und Aktuelle Arbeitsaufgabe in der relationalen Warehouse-Datenbank übertragen, jedoch nicht in den Cube. Dieser Vorgang eignet sich insbesondere für uneingeschränkte Textfelder, da so eine Verwendung in Berichten möglicht ist, ohne dass der Cube erheblich größer wird. Alle Berichte, die mit diesen Feldern erstellt werden, müssen jedoch statt dem Cube die relationale Datenbank verwenden. Summary, ein Zeichenfolgenfeld mit einer Zusammenfassung der Arbeitsaufgabe, ist ein gutes Beispiel für ein Feld, das in einem Bericht als Detail enthalten sein sollte.

Beispiel

<FIELD refname="MyCorp.Summary" name="Summary" type="String" reportable="detail">

Measure

Verwenden Sie den Typ Measure nur für Integer- und Double-Felder. Measures sind die numerischen Werte in den Berichten. Jedes Measure wird in der Measuregruppe Aktuelle Arbeitsaufgabe sowie in der Measuregruppe Verlaufsgeschichte der Arbeitsaufgaben angezeigt. Geschätzte Arbeit ist ein gutes Beispiel für ein Measure.

Hinweis:

Obwohl SQL Server 2005 Analysis Services viele Formen der Aggregation unterstützt, wird ein als Measure verwendetes Feld immer als Summe aggregiert.

Beispiel

<FIELD refname="MyCorp.Cost" name="Cost" type="Integer" reportable="measure">

Siehe auch

Konzepte

Data Warehouse-Architektur

Weitere Ressourcen

Definieren von Arbeitsaufgaben-Typfeldern

Grundlagen der Struktur des Data Warehouse-Cubes