Freigeben über


Mailhost-Datenbank

Die msdb-Datenbank ist die Hostdatenbank der Datenbank-E-Mail. Diese Datenbank enthält die gespeicherten Prozeduren und Messagingobjekte für Datenbank-E-Mail. Microsoft SQL Server Management Studio enthält Assistenten zum Konfigurieren von Datenbank-E-Mail, um die Datenbank-E-Mail zu aktivieren, um Profile und Konten zu erstellen und zu verwalten sowie um Datenbank-E-Mail-Optionen zu konfigurieren.

Standardmäßig ist Datenbank-E-Mail nicht aktiv. Wenn Sie Datenbank-E-Mail verwenden möchten, müssen Sie Datenbank-E-Mail explizit mit dem Tool SQL Server-Oberflächenkonfiguration oder dem Assistent zum Konfigurieren von Datenbank-E-Mail aktivieren.

Eine Liste der Sichten und gespeicherten Prozeduren, die mit Datenbank-E-Mail verbunden sind, finden Sie unter Messagingobjekte für Datenbank-E-Mail.

Service Broker muss in der msdb-Datenbank aktiviert sein. Allerdings wird für Datenbank-E-Mail kein Service Broker-Netzwerk verwendet. Deshalb müssen Benutzer keinen Service Broker-Endpunkt erstellen, um Datenbank-E-Mail zu verwenden. Für den externen Datenbank-E-Mail-Vorgang wird eine standardmäßige ADO.NET-Verbindung verwendet, um mit SQL Server zu kommunizieren. Informationen zum Aktivieren von Service Broker in einer Datenbank finden Sie unter Vorgehensweise: Aktivieren von Service Broker-Nachrichtenübermittlung in Datenbanken (Transact-SQL).

Siehe auch

Andere Ressourcen

Vorgehensweise: Aktivieren von Service Broker-Nachrichtenübermittlung in Datenbanken (Transact-SQL)
Einführung in Service Broker

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005