Freigeben über


Task 'Nachrichtenwarteschlange' (Seite Senden)

Aktualisiert: 14. April 2006

Auf der Seite Senden des Dialogfeldes Editor für den Task 'Nachrichtenwarteschlange' können Sie den Task 'Nachrichtenwarteschlange' so konfigurieren, dass Nachrichten vom Paket Microsoft SQL Server 2005 Integration Services gesendet werden.

Weitere Informationen zu diesem Task finden Sie unter Nachrichtenwarteschlange (Task).

Optionen

  • UseEncryption
    Geben Sie an, ob die Nachricht verschlüsselt werden soll. Der Standardwert lautet False.
  • EncryptionAlgorithm
    Wenn Sie die Verschlüsselung verwenden möchten, müssen Sie den Namen des verwendeten Verschlüsselungsalgorithmus angeben. Für den Task Nachrichtenwarteschlange können die Algorithmen RC2 und RC4 verwendet werden. Die Standardeinstellung lautet RC2.

    ms183631.note(de-de,SQL.90).gifWichtig:
    Diese Verschlüsselungsalgorithmen werden von der Message Queuing-Technologie (auch bekannt als MSMQ) unterstützt. Diese Verschlüsselungsalgorithmen werden inzwischen im Vergleich zu neueren Algorithmen, die von der Message Queuing-Technologie noch nicht unterstützt werden, beide als kryptografisch schwach betrachtet. Daher sollten Sie Ihren Kryptografiebedarf sorgfältig überdenken, wenn Sie Nachrichten mithilfe des Tasks Nachrichtenwarteschlange senden.
  • MessageType
    Wählen Sie den Nachrichtentyp aus. Für diese Eigenschaft sind die in der folgenden Tabelle aufgeführten Optionen verfügbar.

    Wert Beschreibung

    Data file message

    Die Nachricht wird in einer Datei gespeichert. Bei Auswahl dieses Wertes wird die dynamische Option DataFileMessage angezeigt.

    Variable message

    Die Nachricht wird in einer Variable gespeichert. Bei Auswahl dieses Wertes wird die dynamische Option VariableMessage angezeigt.

    Zeichenfolgennachricht

    Die Nachricht wird im Task 'Nachrichtenwarteschlange' gespeichert. Bei Auswahl dieses Wertes wird die dynamische Option StringMessage angezeigt.

MessageType (dynamische Optionen)

MessageType = Data file message

  • DataFileMessage
    Geben Sie den Pfad der Datendatei an, oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, um nach der Datei zu suchen.

MessageType = Variable message

  • VariableMessage
    Geben Sie die Variablennamen ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, und wählen Sie dann die Variablen aus. Die Variablen werden durch Kommas getrennt.

    Verwandte Themen: Variablen auswählen

MessageType = Zeichenfolgennachricht

  • StringMessage
    Geben Sie die Zeichenfolgennachricht ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten, und geben Sie dann im Dialogfeld Zeichenfolgennachricht eingeben die Nachricht ein.

Siehe auch

Verweis

Editor für den Task 'Nachrichtenwarteschlange' (Seite Allgemein)
Editor für den Task 'Nachrichtenwarteschlange' (Seite Empfangen)
Seite Ausdrücke

Andere Ressourcen

Integration Services Error and Message Reference

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005

Änderungsverlauf

Version Verlauf

14. April 2006

Neuer Inhalt:
  • Informationen zur kryptografischen Schwäche der Algorithmen RC2 und RC4 wurden hinzugefügt.