Freigeben über


Dialogfeld Debuggen nicht aktiviert

Aktualisiert: November 2007

Um eine Webseite in Microsoft Visual Web Developer debuggen zu können, muss sie mit Debuginformationen kompiliert werden. Standardmäßig werden Seiten nicht mit diesen benötigten Debuginformationen kompiliert. Sie können Kompilierung mit Debuginformationen auf zwei Arten für eine Seite festlegen:

  • Bei einer einzelnen Seite fügen Sie in der @ Page-Direktive der Seite das Attribut debug="true" hinzu.

  • Für die Site als Ganzes fügen Sie der Compilation-Eigenschaft der Sitekonfigurationsdatei (Web.config) das Attribut debug="true" hinzu.

Das Dialogfeld Debuggen nicht aktiviert wird angezeigt, wenn Sie eine Seite mit dem Debugger ausführen (z. B. durch Drücken von F5), die Website aber nicht für Kompilierung mit Debuginformationen konfiguriert ist. (Das Dialogfeld wird selbst dann angezeigt, wenn die aktuelle Seite für Debuggen konfiguriert ist, da Visual Web Developer nicht feststellen kann, ob Sie womöglich versuchen, von der aktuellen Seite zu einer anderen Seite oder Komponente zu wechseln.)

Das Dialogfeld bietet die Option, die Website automatisch für eine Seitenkompilierung mit Debuginformationen zu konfigurieren oder die Seite ohne Debugger auszuführen.

Hinweis:

Es ist wichtig, Kompilierung mit Debuginformationen zu deaktivieren, bevor die Site auf einem Produktionsserver bereitgestellt wird. Kompilierung mit Debuginformationen beeinflusst die Größe und die Leistung der Anwendung. Das Debuggen wird deaktiviert, indem das debug="true"-Attribut entweder vollständig entfernt oder an allen Stellen, an denen es vorkommt, auf false festgelegt wird. Überprüfen Sie dazu die @Page-Direktiven in der Datei Web.config auf möglicherweise vorhandene debug-Attribute.

Aufgaben

UI-Elemente

  • Hinzufügen einer neuen Datei Web.config mit aktiviertem Debuggen
    Die Website besitzt keine Datei Web.config; deshalb gibt es keine siteweite Einstellung für Debuggen. Diese Option erstellt die Datei Web.config (gleichwertig dem Hinzufügen mithilfe des Dialogfelds Neues Element hinzufügen) und legt das debug-Attribut der Compilation-Eigenschaft auf true fest.

    Hinweis:

    Neue Web.config-Datei mit aktiviertem Debuggen hinzufügen wird nur angezeigt, wenn die Webanwendung keine Datei Web.config enthält.

  • Ändern der Datei Web.config, um Debuggen zu aktivieren
    Die Website besitzt eine Datei Web.config, aber diese enthält keine Compilation-Eigenschaft, oder das debug-Attribut der Compilation-Eigenschaft ist auf false festgelegt. Falls Sie diese Option wählen, fügt Visual Web Developer entweder das Element hinzu oder ändert es, um Debuggen zu aktivieren.

  • Lauf ohne Debuggen
    Visual Web Developer kompiliert und startet die Seite ohne Debuginformationen; der Debugger wird nicht gestartet. Die Seite wird wie in einem Browser ausgeführt. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Seite nur testen möchten, ohne an Haltepunkten zu beenden oder den Code schrittweise zu durchlaufen usw.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über das Debuggen von Webseiten