Freigeben über


Gewusst wie: Bearbeiten von Projektdateien

Aktualisiert: November 2007

MSBuild-Projektdateien sind in einem XML-Standardformat geschrieben und können in einem beliebigen XML-Editor bearbeitet werden. Mit Visual Studio 2005 bestehen zwei Möglichkeiten zum Anzeigen von geladenen Projektdateien ohne Schließen der IDE.

So entladen und bearbeiten Sie Projektdateien in Visual Studio

  1. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt, und klicken Sie auf Projekt entfernen.

    Das Projekt ist als (nicht verfügbar) gekennzeichnet.

    Hinweis:

    Der Befehl Projekt entfernen wird nur angezeigt, wenn der Projektmappen-Explorer zum Anzeigen von Projektmappen konfiguriert ist. Um den Projektmappen-Explorer zum Anzeigen von Projektmappen zu konfigurieren, wählen Sie unter Allgemein, Projekte und Projektmappen, Dialogfeld "Optionen" die Option Projektmappe immer anzeigen aus.

  2. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das nicht verfügbare Projekt, und klicken Sie auf <Projektdatei> bearbeiten.

    Die Projektdatei wird im XML-Editor von Visual Studio geöffnet.

  3. Bearbeiten, speichern und schließen Sie die Projektdatei.

  4. Klicken Sie im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das nicht verfügbare Projekt, und klicken Sie auf Projekt erneut laden.

So bearbeiten Sie eine geladene Projektdatei in Visual Studio

  1. Öffnen Sie eine neue Instanz von Visual Studio.

  2. Öffnen Sie in der neuen Instanz von Visual Studio die geladene Projektdatei, die Sie bearbeiten möchten.

  3. Bearbeiten und speichern Sie die Projektdatei.

    Von der Visual Studio-Instanz mit dem geladenen Projekt wird das Dialogfeld Dateiänderung festgestellt angezeigt.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Dateiänderung festgestellt auf Erneutes Laden, um das Projekt mit der geänderten Projektdatei erneut zu laden.

Siehe auch

Konzepte

MSBuild

Referenz zum MSBuild-Projektdateischema

Weitere Ressourcen

MSBuild-Grundlagen

MSBuild-Referenz