Freigeben über


Peripheriegeräte, Dialogfeld "Emulatoreigenschaften"

Aktualisiert: November 2007

Mit dieser Registerkarte können Sie Einstellungen für Peripheriegeräte ändern, die über serielle Anschlüsse miteinander verbunden sind.

Die Anzeige dieses Dialogfelds im Registerkartenformat hängt von der Installation ab. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Ändern von Eigenschafteneinstellungen.

Für jeden der drei seriellen Anschlüsse sind folgende Optionen verfügbar:

  • Keine Zuordnung.

  • Alle verfügbaren und aktivierten COM-Anschlüsse auf dem Hostsystem.

Wenn eine serielle Anschlusseinstellung einen COM-Anschluss umfasst, muss der COM-Anschluss relativ zu den anderen seriellen Anschlusseinstellungen eindeutig sein. Wenn Sie einen COM-Anschluss ohne Verbindung auswählen, wird der Emulator möglicherweise nicht gestartet.

Gültige Zuordnungen sind alle verfügbaren und aktivierten COM-Anschlüsse auf dem Hostsystem.

Benutzeroberflächenelement

Beschreibung

Serieller Anschluss 0

Der COM1-Anschluss des Emulators.

Serieller Anschluss 1

Die Debugausgabe des Emulators. Dies ist der Ausgabestream, den der /c-Option an das Konsolenfenster umleitet.

Das Aktivieren oder Deaktivieren der KITL hat keine Auswirkungen auf das Anschlussverhalten.

Serieller Anschluss 2

Der Emulator-COM3-Anschluss, der als IRDA-Anschluss verwendet wird.

Textkonsolenfenster für seriellen Anschluss 1 erstellen

Öffnet ein Konsolenfenster, in dem alle Eingaben und Ausgaben des unter Serieller Anschluss 1 ausgewählten Anschlusses angezeigt werden. Die Ausgabe von OutputDebugString wird an dieses Fenster übertragen.

Akku

Gibt an, ob ein Akku vorhanden ist. Falls aktiviert, simuliert der Geräteemulator den Akkubetrieb. Andernfalls simuliert der Emulator den Netzbetrieb.

%

Eine Zahl (0-100), die die verbleibende Akkulebensdauer in Prozent darstellt. Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn Akku aktiviert ist.

Freisprechtelefon

Gibt an, ob ein Freisprechtelefon vorhanden ist. Falls aktiviert, simuliert der Geräteemulator ein Freisprechtelefon.

Headset

Gibt an, ob ein Headset vorhanden ist. Falls aktiviert, simuliert der Geräteemulator ein Headset.

Carkit

Gibt an, ob ein Carkit vorhanden ist. Falls aktiviert, simuliert der Geräteemulator ein Carkit.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Zuordnen von seriellen Anschlüssen

Gewusst wie: Simulieren des Vorhandenseins eines Headsets, Freisprechtelefons oder Carkits

Referenz

Allgemein, Dialogfeld "Emulatoreigenschaften"

Anzeige, Dialogfeld "Emulatoreigenschaften"

Netzwerk, Dialogfeld "Emulatoreigenschaften"

Weitere Ressourcen

Referenz zur Geräteemulatorbenutzeroberfläche