Freigeben über


Dialogfeld "Eingabehilfenvalidierung"

Aktualisiert: November 2007

Mithilfe des Dialogfelds Eingabehilfenvalidierung können Sie überprüfen, ob das Markup auf der Webseite den grundlegenden Standards für Eingabehilfen entspricht und von Personen mit Behinderungen genutzt werden kann. Die Standards für Eingabehilfen verbessern aber auch die Bedienbarkeit für alle Benutzer – z. B. für Benutzer, die unter vorübergehenden Einschränkungen wie einer lauten Umgebung, einem zu hellen oder zu dunklen Raum und ähnlichem arbeiten.

Hinweis:

Bei der Validierung wird nur das Markup auf der Seite getestet. ASP.NET-Steuerelemente oder Drittanbietersteuerelemente werden nicht getestet. Skripts auf der Webseite werden nicht überprüft.

Um eine Eingabehilfenprüfung durchzuführen, klicken Sie imDialogfeld Eingabehilfenvalidierung auf die Schaltfläche Überprüfen. Wenn die Seite Markup enthält, das die Validierung nicht bestanden hat, werden in der Fehlerliste Fehler angezeigt.

Hinweis:

Das Dialogfeld Eingabehilfenvalidierung steht in Visual Web Developer Express Edition nicht zur Verfügung.

So öffnen Sie das Dialogfeld "Eingabehilfenvalidierung"

  • Klicken Sie in Visual Studio im Menü Extras auf Eingabehilfen überprüfen.

    Das Dialogfeld Eingabehilfenvalidierung wird angezeigt.

Aufgaben

UI-Elemente

Im Dialogfeld Eingabehilfenvalidierung werden folgende Kontrollkästchen aufgelistet.

  • WCAG-Priorität 1
    Führt eine Prüfung gemäß Version 2.0 der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) durch, die als Empfehlung des World Wide Web Consortium (W3C) veröffentlicht ist. Ausführliche Informationen finden Sie auf der W3C-Website unter Web Content Accessibility Guidelines 2.0.

    Die Webseite muss alle Anforderungen der WCAG-Priorität 1 für Eingabehilfen erfüllen. Diese Anforderungen definieren die erforderliche Funktionalität. Ohne diese Funktionalität können einige Benutzer die Seite überhaupt nicht verwenden.

  • WCAG-Priorität 2
    Führt eine Prüfung gemäß Version 2.0 der WCAG durch, die als W3C-Empfehlung veröffentlicht ist. Ausführliche Informationen finden Sie auf der W3C-Website unter Web Content Accessibility Guidelines 2.0.

    Die Website muss alle Anforderungen der WCAG-Priorität 2 für Eingabehilfen erfüllen. Diese Anforderungen definieren die empfohlene Funktionalität. Ohne diese Funktionalität können einige Benutzer die Seite nur mit Schwierigkeiten benutzen.

  • Access Board Section 508
    Legt fest, dass die Webseite allen von der US-Regierung im Abschnitt 508 des Rehabilitation Act definierten Standards entsprechen muss. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website des United States Access Board im "Guide to the Section 508 Standards for Electronic Information and Technology", und zwar im Abschnitt Web-based Intranet and Internet Information and Applications.

  • Fehler
    Zeigt alle Fehler in der Fehlerliste an.

  • Warnungen
    Zeigt alle Warnungen in der Fehlerliste an. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert wird, werden Warnungen ignoriert.

  • Manuelle Prüfliste
    Erstellt eine Prüfliste, die Sie verwenden können, wenn Sie sich mit den Problemen im Eingabehilfenvalidierungsbericht befassen. Das Validierungsdienstprogramm überprüft nicht die Einhaltung jeder Richtlinie. Diese Prüfliste enthält die Elemente, die eine manuelle Überprüfung erfordern.

Richtlinien

Bei der Validierung durch das Eingabehilfenvalidierungstool werden die Richtlinien mit WCAG-Priorität 1 als Untergruppe der Richtlinien von Access Board Section 508 behandelt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Access Board Section 508 aktivieren, wird das Kontrollkästchen WCAG-Priorität 1 automatisch aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Wenn Sie eine Validierung der Richtlinien von Access Board Section 508 ausführen, werden die Elemente, die nicht mit der Untergruppe WCAG Priority 1 übereinstimmen, in der Aufgabenliste als WCAG 1.1-Fehler oder -Warnungen angezeigt. Daher besteht die vollständige Liste der Fehler und Warnungen für Access Board Section 508 aus den Elementen von Access Board Section 508 und den Elementen von WCAG-Priorität 1.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen von behindertengerechten Webanwendungen