Freigeben über


Registerkarte Remotesites, Dialogfeld "Speicherort auswählen/Website öffnen"

Aktualisiert: November 2007

Mit diesem Dialogfeld können Sie auf einem anderen Computer, auf dem Internetinformationsdienste (Internet Information Services, IIS) ausgeführt wird, eine bestehende Website öffnen oder eine neue Website erstellen. Je nachdem, ob Sie eine Website erstellen oder öffnen, trägt das Dialogfeld einen anderen Titel.

  • Wenn Sie eine neue Remotewebsite erstellen, trägt das Dialogfeld den Titel Speicherort auswählen.

  • Wenn Sie eine bestehende Website öffnen, trägt das Dialogfeld den Titel Website öffnen.

So greifen Sie beim Öffnen einer Website auf dieses Dialogfeld zu

  1. Klicken Sie in Visual Web Developer auf Datei und dann auf Website öffnen.

    Das Dialogfeld Website öffnen wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Remotesite.

So greifen Sie beim Erstellen einer Website auf dieses Dialogfeld zu

  1. Klicken Sie in Visual Web Developer auf Datei und dann auf Neue Website.

    Das Dialogfeld Neue Website wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Durchsuchen und dann auf die Registerkarte Remotesite.

So erstellen Sie eine neue Site auf dem Remotecomputer:

  • Auf dem Remotecomputer muss .NET Framework, Version 2.0, ausgeführt werden.

  • Die Site muss für die Verwendung von ASP.NET 2.0 konfiguriert sein. Wenn dies nicht der Fall ist, werden Sie beim Öffnen der Site von Visual Web Developer aufgefordert, die Site für die Verwendung von ASP.NET 2.0 zu konfigurieren. Dieser Schritt ist zusätzlich zur Installation von ASP.NET 2.0 auf dem Remotecomputer erforderlich. Es ist möglich, dass ASP.NET 2.0 auf dem Remotecomputer installiert ist, die zu öffnende Site aber noch für die Verwendung einer früheren Version von ASP.NET konfiguriert ist.

  • ASP.NET 2.0 muss in IIS auf dem Remotecomputer aktiviert sein. Ausführliche Informationen finden Sie im IIS Operations Guide unter "Enabling Web Service Extensions (IIS 6.0)".

  • Die FrontPage-Servererweiterungen müssen installiert und auf der Stammebene aktiviert sein, auf der Sie die Seite erstellen. Ausführliche Informationen finden Sie im IIS Operations Guide unter "Enabling Web Service Extensions (IIS 6.0)".

  • Sie müssen über FrontPage-Administratorrechte verfügen, um neue Ordner und Dateien auf dem Remotecomputer im gewünschten Stammverzeichnis der Site zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der IIS Technical Reference unter "Using Roles to Manage User Rights".

  • Damit die Anwendung in einen Ordner der Website schreiben kann, muss das ASP.NET-Benutzerkonto (das ASPNET-Konto für Microsoft Windows XP und Windows 2000 bzw. das NETZWERKDIENST-Konto für Windows Server 2003) über Berechtigungen zum Schreiben und Ändern der entsprechenden Ordner verfügen. Wenn Sie die Berechtigungen nicht selbst festlegen können, muss der Administrator auf dem Remotecomputer diese Aufgabe für Sie erledigen.

Um eine bestehende Site auf dem Remotecomputer zu öffnen, muss das eben erwähnte erfolgt sein und:

Aufgaben

UI-Elemente

  • Speicherort der Website
    Geben Sie die vollständige URL des Servers und den Namen der Website an, die Sie öffnen oder erstellen möchten.

  • Neue Website
    Erstellt eine neue Website.

  • Mit Secure Sockets Layer verbinden
    Gibt an, dass Visual Web Developer Seiten mit dem HTTPS-Protokoll statt mit HTTP ausführen muss.

    SSL (Secure Sockets Layer) wird für Websites verwendet, die vertrauliche Informationen zwischen dem Browser und dem Webserver übermitteln müssen.

Siehe auch

Konzepte

Typen von Websites in Visual Web Developer

IIS-Remotewebsites