Freigeben über


Fehler bei der Anmeldung von Benutzer <Benutzer>

Aktualisiert: November 2007

Es gibt mehrere Varianten dieser Fehlermeldung. Dazu zählen:

  • Fehler bei der Anmeldung von Benutzer '(NULL)'

  • Fehler bei der Anmeldung von Benutzer domain\username

  • Fehler bei der Anmeldung von Benutzer computer\ASPNET

Diese Fehlermeldung wird wahrscheinlich dadurch verursacht, dass Sie mit einer Webanwendung arbeiten und versuchen, auf einen Computer zuzugreifen, auf dem Microsoft SQL Server ausgeführt wird. Welcher spezifische Fehler oder welche spezifische Ausnahme ausgelöst wird, hängt damit zusammen, ob SQL Server auch auf dem Webserver ausgeführt wird. Das Problem lässt sich darauf zurückführen, dass die Webanwendung keine gültigen Anmeldeinformationen an SQL Server übergibt. Es kann im Allgemeinen durch eine der folgenden Möglichkeiten gelöst werden:

  • Wenn SQL Server auch auf dem Webserver ausgeführt wird, gewähren Sie dem lokalen ASP.NET-Benutzer Anmeldeberechtigungen (Windows 2000 und Windows XP), oder gewähren Sie NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE-Anmeldeberechtigungen (Windows Server 2003) für den Server.

  • Wenn SQL Server auf einem Remotecomputer ausgeführt wird und auf dem Webserver IIS 6.0 ausgeführt wird, gewähren Sie dem Computerkonto des Webservers Anmeldeberechtigungen für den Remotecomputer. Das Computerkonto wird als DOMAIN\MACHINENAME$ bezeichnet.

  • Richten Sie ASP.NET so ein, dass es als Windows-Domänenbenutzer ausgeführt wird, der über Anmeldeberechtigungen für den Computer verfügt, auf dem SQL Server ausgeführt wird.

  • Verwenden Sie für die SQL Server-Standardsicherheit eine Verbindungszeichenfolge. Dazu muss die Verbindungszeichenfolge mit einer expliziten Benutzer-ID und einem expliziten Kennwort konfiguriert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf SQL Server von einer Webanwendung aus.

Sicherheitshinweis   Diese Aktionen können ein erhöhtes Angriffsrisiko des Webservers zur Folge haben. Weitere Informationen zur Erhöhung der Sicherheit finden Sie unter Sicherheit (Vorgehensweise in Visual Web Developer).

Siehe auch

Konzepte

Sichern des Datenzugriffs