Freigeben über


Grundlegende Informationen über Communitykomponenten

Aktualisiert: November 2007

Eine Communitykomponente ist eine benutzerdefinierte Datei oder ein Satz von Dateien, die gepackt wurden, um sie anderen Visual Studio-Entwicklern zur Verfügung zu stellen. Beispiele für Communitykomponenten sind Starter Kits, Add-Ins, Projektelementvorlagen und IntelliSense-Codeausschnitte. In Visual Studio können Sie nach Communitykomponenten suchen, die von anderen erstellt wurden, und sie zur eigenen Verwendung herunterladen und installieren. Communitykomponenten werden mit dem Visual Studio-Inhaltsinstaller auf dem Computer eines Entwicklers installiert, sodass sie im entsprechenden Dialogfeld oder Fenster in Visual Studio angezeigt werden. Sie können auch eigene Communitykomponenten erstellen, um sie anderen zur Verfügung zu stellen.

Allgemeine Begriffe

Begriff

Definition

Communitykomponente

Eine benutzerdefinierte Datei oder ein Satz von Dateien, die gepackt wurden, um sie mit anderen Entwicklern gemeinsam zu nutzen und für die Verwendung in Visual Studio zu installieren. Communitykomponenten können Starter Kits, Steuerelemente, Add-Ins, IntelliSense-Codeausschnitte oder Projektelementvorlagen enthalten.

.vscontent-Datei

Eine XML-Datei, die auf der Schemareferenz für den Visual Studio-Inhaltsinstaller zur Definition der erstellten Komponente sowie auf anderen Informationen basiert. Beispielsweise können Sie angeben, in welchen Versionen von Visual Studio eine Komponente verwendet werden kann.

.vsi-Datei

Eine ZIP-Datei mit der Erweiterung .vsi, die die VSCONTENT-Datei sowie die Dateien für die Komponente enthält. Die VSI-Datei ist die Datei, die Sie auf den Community-Websites bereitstellen oder an Freunde und Kollegen senden, die die Komponente verwenden möchten. Durch Doppelklicken auf eine VSI-Datei wird der Visual Studio-Inhaltsinstaller aufgerufen.

Visual Studio-Inhaltsinstaller

Ein Assistent, der die in einer VSI-Datei enthaltenen Dateien an die richtigen Speicherorte auf der Festplatte kopiert, sodass die Komponente für die Verwendung in Visual Studio verfügbar ist.

Überlegungen zur parallelen Installation von Communitykomponenten

Wenn Sie über Visual Studio 2005 verfügen und Visual Studio 2008 auf demselben Computer installiert ist, sind einige Punkte zu berücksichtigen.

  • Wenn Sie die Visual Studio 2005-Einstellungen beim ersten Starten von Visual Studio 2008 auf Visual Studio 2008 migrieren, werden keine benutzerdefinierten Codeausschnitte, Add-Ins, Makros oder Toolboxsteuerelemente migriert. Um diese Elemente auf Visual Studio 2008 zu migrieren, installieren Sie jede Komponente neu, indem Sie auf die VSI-Datei für die Komponente doppelklicken.

  • Wenn Sie eine mit Visual Studio 2005 entwickelte Communitykomponente installieren, wird die Komponente automatisch sowohl für die Verwendung mit Visual Studio 2005 als auch mit Visual Studio 2008 installiert.

  • Abhängig vom Entwurf ist eine mit Visual Studio 2005 erstellte Communitykomponente in Visual Studio 2008 u. U. nicht funktionsfähig und umgekehrt.

  • Wenn Sie Communitykomponenten mit Visual Studio 2008 erstellen, können Sie angeben, ob die Komponente für die Verwendung mit Visual Studio 2005 und Visual Studio 2008 oder nur mit Visual Studio 2008 installiert werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Verpacken von Communitykomponenten, die den Visual Studio-Inhaltsinstaller verwenden.

Allgemeine Fragen

Wie finde und installiere ich eine Communitykomponente?

Sie können Communitykomponenten über die Hilfe suchen. Nur MSDN Online und Codezone-Community liefern Suchergebnisse, die Communitykomponenten enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Suchen von Communitykomponenten.

Wenn Sie eine Communitykomponente gefunden haben, können Sie sie auf Ihren Computer herunterladen und anschließend installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Installieren von Communitykomponenten.

Wie packe ich meine Dateien, um eine Communitykomponente zu erstellen?

Um eine Komponente zu packen, die als Communitykomponente verteilt werden soll, müssen Sie zwei zusätzliche Dateien erstellen: eine .vscontent-Datei und eine .vsi-Datei. Die .vscontent-Datei ist eine XML-Datei, die Informationen zur Identifizierung des Komponententyps enthält.

Nachdem Sie die VSCONTENT-Datei erstellt haben, müssen Sie sie zusammen mit den Dateien, aus denen sich die Komponente zusammensetzt, in eine ZIP-Datei komprimieren. Anschließend ändern Sie die Dateinamenerweiterung .zip in .vsi, den vom Visual Studio-Inhaltsinstaller erkannten Dateityp. Um die VSI-Datei anderen zur Verfügung zu stellen, können Sie sie im Internet oder in einer Netzwerkfreigabe bereitstellen oder sie per E-Mail an bestimmte Empfänger senden. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Verpacken von Communitykomponenten, die den Visual Studio-Inhaltsinstaller verwenden.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Communitykomponenten