Freigeben über


HTML-Element doppelklicken

Aktualisiert: November 2007

Durch Doppelklicken auf ein programmierbares HTML-Element in Visual Web Developer werden die folgenden Aktionen ausgelöst:

  • Im Skriptblock wird am oberen Rand der ASPX-Seite auch dann eine clientseitige Ereignishandlerfunktion erstellt, wenn Sie das ASP.NET Code-Behind-Seitenmodell verwenden.

  • Im HTML-Element wird ein language-Attribut erstellt und auf "javascript" festgelegt.

  • Im HTML-Element wird ein onclick-Attribut erstellt und auf den Funktionsnamen des Ereignishandler festgelegt.

Die HTML-Elemente Input, Textarea und Select stellen Beispiele für programmierbare Elemente dar, auf die doppelgeklickt werden kann. Fügen Sie der auf dem Client ausgeführten Ereignishandlerfunktion Code hinzu.

Hinweis:

Das Doppelklicken auf ein nicht programmierbares HTML-Element hat in Visual Web Developer keine Auswirkungen.

Sie haben zwei Optionen, um einen serverbasierten Ereignishandler für das Element zu erstellen:

  • Sie können das HTML-Element als Serversteuerelement ausführen.

  • Sie können stattdessen auch eines der entsprechenden ASP.NET-Serversteuerelemente verwenden.

So führen Sie das HTML-Element als Serversteuerelement aus

  1. Wenn Sie bereits auf das HTML-Element doppelgeklickt haben, stellen Sie den vorherigen Zustand des Elements wieder her. Wechseln Sie dazu zur Ansicht Quelle, entfernen Sie das language-Attribut und das onclick-Attribut des Elements, und löschen Sie die im Skriptblock definierte onclick-Funktion.

  2. Wechseln Sie zur Ansicht Entwurf.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das HTML-Element, und klicken Sie auf Als Serversteuerelement ausführen.

  4. Speichern Sie die Datei, und doppelklicken Sie erneut auf das HTML-Element.

    Bei Verwendung des ASP.NET Code-Behind-Modells wird dem Skriptblock oder der Code-Behind-Seite automatisch eine Ereignishandlermethode hinzugefügt. Dem Element wird ein runat-Attribut hinzugefügt und auf "server" festgelegt. Außerdem wird ein Ereignisattribut hinzugefügt und auf den Namen der automatisch generierten Ereignishandlermethode festgelegt.

So konvertieren Sie das HTML-Element in ein entsprechendes ASP.NET-Serversteuerelement

  1. Wechseln Sie zur Ansicht Entwurf.

  2. Wählen Sie in der Toolbox das Serversteuerelement aus, das dem HTML-Element am ehesten entspricht. Ein Input-HTML-Element vom Typ checkbox entspricht ungefähr dem CheckBox-Serversteuerelement auf der Registerkarte Standard der Toolbox. Eine Liste der Serversteuerelemente finden Sie unter Toolbox-Standardsteuerelemente.

  3. Ziehen Sie das Steuerelement aus der Toolbox auf die Seite.

  4. Speichern Sie die Datei, und doppelklicken Sie auf das Serversteuerelement.

    Bei Verwendung des ASP.NET Code-Behind-Modells wird dem Skriptblock oder der Code-Behind-Seite automatisch eine Ereignishandlermethode hinzugefügt. Ein Ereignisattribut wird hinzugefügt und auf den Namen der automatisch generierten Ereignishandlermethode festgelegt.

  5. Übertragen Sie sämtliche Zeichenfolgen aus dem HTML-Element auf ein neues Serversteuerelement, und entfernen Sie dann das HTML-Element. Wenn bereits auf das HTML-Element doppelgeklickt wurde, übertragen Sie den Code aus der clientseitigen Ereignishandlerfunktion auf eine neue Ereignishandlermethode. Testen Sie das Steuerelement, um zu überprüfen, ob Änderungen vorgenommen werden müssen.

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen von Skripts und Bearbeiten von Ereignishandlern.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über ASP.NET-Webserversteuerelemente

Übersicht über ASP.NET-Webserversteuerelemente

Weitere Ressourcen

Hinzufügen von HTML-Serversteuerelementen zu einer ASP.NET-Webseite

Toolbox-Standardsteuerelemente