Freigeben über


Vorhandenes Element hinzufügen – Dialogfeld "Projektmappenelemente"

Aktualisiert: November 2007

In diesem Dialogfeld können Sie dem Ordner Projektmappen-Elemente einzelne oder mehrere Projektelemente hinzufügen. Sie können Dateien aus lokalen Verzeichnissen, Netzwerkverzeichnissen und Websites auswählen. Für Arbeitsgruppen können Sie in diesem Dialogfeld außerdem Verknüpfungen mit freigegebenen Dateien erstellen.

Sie öffnen dieses Dialogfeld, indem Sie die Projektmappe im Projektmappen-Explorer auswählen und dann im Menü Projekt auf Vorhandenes Element hinzufügen klicken.

  • Suchen in
    In diesem Dropdown-Listenfeld können Sie eine hierarchisch strukturierte Ansicht der Dateien, Ordner, lokalen Laufwerke, zugeordneten Netzlaufwerke und Zeiger auf andere Webressourcen auf dem Computer nach einem vorhandenen Element durchsuchen.

    Tipp:

    Sie können das Dropdown-Listenfeld Suchen in verwenden, um eine FTP-Adresse hinzuzufügen, zu ändern oder zu entfernen.

Leiste "Meine Umgebung"

Ordnerliste

  • Dateiname
    Filtert die angezeigten Dateien und Ordner nach dem Dateinamen. Geben Sie den vollständigen Dateinamen oder einen Teil des Dateinamens ein, nach dem gefiltert werden soll. Sie können dabei ein Sternchen (*) als Platzhalter verwenden.   

    Tipp:

    Sie können zu Web- und Netzwerkadressen navigieren, indem Sie in das Feld Dateiname einen URL oder einen Netzwerkpfad eingeben. http://MeineWebsite zeigt beispielsweise die unter der Webadresse MeineWebsite verfügbaren Dateien und \\MeinServer\MeineFreigabe die unter der Netzwerkadresse MeineFreigabe auf MeinServer verfügbaren Dateien an.

    Hinweis:

    Wenn Sie versuchen, Visual C++-Projekte direkt über ein Netzwerk zu erstellen bzw. direkt über ein Netzwerk darauf zuzugreifen, treten Probleme auf. Visual C++ implementiert keine speziellen Vorgänge zur Unterstützung von Netzlaufwerken und Netzwerkfreigaben und kann nicht erkennen, ob sich eine gelesene oder geschriebene Datei auf einem Netzlaufwerk oder einem lokalen Laufwerk befindet. Die Verwendung von Visual C++ auf diese Weise wird nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 255252.

  • Dateityp
    Filtert die angezeigten Dateien nach der Dateierweiterung.

Öffnen

Verwenden Sie diese Dropdown-Schaltfläche zum Auswählen des Editors, mit dem das Element geöffnet wird. Sie können auswählen, ob die in diesem Dialogfeld hinzugefügte Datei beim nächsten Öffnen mit einem Editor, der nicht zu Visual Studio gehört (z. B. mit Editor), oder mit dem Standard-Editor geöffnet wird.

  • Öffnen
    Öffnet die Datei mit dem Standard-Editor, der der Dateierweiterung zugeordnet ist.

  • Öffnen mit
    Ruft das Dialogfeld Öffnen mit auf, in dem Sie den Editor auswählen können, mit dem die Datei geöffnet wird.

    Hinweis:

    Den Editor zum Öffnen der Datei können Sie später jederzeit ändern, indem Sie das Dialogfeld Öffnen mit aufrufen. Klicken Sie dazu im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie im Kontextmenü Öffnen mit aus.

Symbolleiste

  • Rückwärts navigieren

    Gibt den Ordner, das Laufwerk oder die Internetadresse zurück, die zuletzt angezeigt wurden.

  • Eine Ebene nach oben

    Navigiert in der Struktur zum nächsten in der Strukturansicht höher gelegenen Ordner.

  • Im Web suchen

    Diese Schaltfläche ist in diesem Dialogfeld nicht verfügbar.

  • Löschen

    Löscht die ausgewählten Dateien oder Ordner aus dem Speicher.

  • Neuer Ordner

    Zeigt das Dialogfeld Neuer Ordner an. Mit dieser Option können Sie in dem im Dropdown-Listenfeld Suchen in ausgewählten Ordner einen neuen untergeordneten Ordner erstellen.

Ansichten

Stellt Anordnungs- und Anzeigeoptionen für den Inhalt des Elements dar, das im Dropdown-Listenfeld Ansichten markiert ist.

  • Miniaturansichten
    Zeigt Miniaturansichten für die Elemente im Anzeigebereich an.

  • Kacheln
    Zeigt Dateien und Ordner als große Symbole an.

  • Symbole
    Zeigt Dateien und Ordner als kleine Symbole an.

  • Liste
    Zeigt Dateien und Ordner in einem Listenformat an.

  • Details
    Zeigt Name, Größe, Typ und Datum der letzten Änderung von Dateien und Ordnern als Liste an. Klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift, um nach einem bestimmten Detail zu sortieren.

  • Webansicht
    Dieser Befehl ist nicht verfügbar.

Extras

Dient zum Auswählen eines Tools, das auf das im Inhaltsfenster ausgewählte Element angewendet wird.

  • Löschen
    Löscht die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Ordner aus dem Speicher.

  • Print
    Druckt die ausgewählte Datei.

  • Zu "Meine Umgebung" hinzufügen
    Fügt den Ordner den Verknüpfungen auf der Leiste Meine Umgebung links neben der Datei- und Ordnerliste hinzu.

  • Eigenschaften
    Zeigt das Eigenschaftenblatt für das ausgewählte Element an.

  • Vom Webserver aus öffnen
    Zeigt das Dialogfeld "Mit Webserver verbinden" an und ermöglicht es Ihnen, ein auf einem Webserver enthaltenes Projekt zu suchen und zu öffnen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen und Entfernen von Projektmappenelementen

Gewusst wie: Verwalten von Dateispeicher

Konzepte

Einführung in Projektmappen, Projekte und Elemente

Weitere Ressourcen

Verwalten von Projektmappen, Projekten und Dateien