Freigeben über


Dialogfeld "ASP-Debuggen: Konfigurationsfehler"

Aktualisiert: November 2007

Dieses Dialogfeld wird angezeigt, wenn während des ASP-Debuggens ein Konfigurationsfehler aufgetreten ist.

Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel Q258930, "PRB: Visual InterDev ASP Remote Debugging Fails from Windows NT 4.0 to Windows 2000 and from Windows 2000 to Windows NT 4.0", in der Microsoft Knowledge Base.

Dieser Fehler kann möglicherweise eine der in der folgenden Tabelle beschriebenen Ursachen haben.

  • Das Debuggen kann auf dem Server nicht aktiviert werden.
    Der Debugger kann das Debuggen für Internetinformationsdienste (IIS) nicht automatisch aktivieren. Sie können das Serverdebuggen mithilfe des IIS-Verwaltungsprogramms (MMC) für die Anwendung manuell aktivieren und die prozessexterne Ausführung der Anwendung festlegen.

    Aktuell sind die Optionen so eingestellt, dass das Serverdebuggen beim Starten des Debuggers automatisch aktiviert wird. Klicken Sie auf Nein, wenn diese Einstellung beibehalten werden soll. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten. Im letzteren Fall sollten Sie die Debuggeroptionen manuell so festlegen, dass die IIS-Anwendungen Serverskript debuggen können.

  • Ungültiger Debug-Benutzername oder ungültiges Kennwort.
    Zum Debuggen von Serverskript müssen Sie den Namen und das Kennwort eines Windows-Benutzers angeben können, der auf dem Server über Administratorrechte verfügt. Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Name oder das Kennwort, den bzw. das Sie angegeben haben, nicht erkannt wurde oder nicht mit den richtigen Zugriffsrechten für das Debuggen ausgestattet ist.

  • Fehler beim Wiederherstellen des ursprünglichen Serverzustands.
    Beim Beenden der Debugsitzung konnte der Debugger die IIS-Debugflags nicht auf den Status zu Sitzungsbeginn zurücksetzen. Dies kann dazu führen, dass der Debugger aktiviert bleibt und für die IIS‑Anwendung die prozessexterne Ausführung eingestellt bleibt. Setzen Sie die Optionen für das Debuggen und die prozessexterne Ausführung der Anwendung mithilfe des IIS‑Verwaltungsprogramms (MMC) auf den früheren Status zurück.

  • Der Server ist zum Debuggen nicht eingerichtet.
    Debuggen ist für diese IIS‑Anwendung nicht aktiviert, und in den Projekt­einstellungen ist die automatische Aktivierung des Debuggens nicht eingestellt. Sie können im Serverskript weder Haltepunkte setzen noch andere Debugfunktionen ausführen. Allerdings können Sie Clientskripts debuggen.

  • Automatisierten Debugsetup deaktivieren.
    Ein Fehler ist aufgetreten, während der Debugger versuchte, das Debuggen auf dem Server einzurichten (Einzelheiten hierzu werden in dem Dialogfeld angezeigt). Der Debugger kann erneut versuchen, das Debuggen auf dem Server zu aktivieren. Dies kann jedoch erneut fehlschlagen, falls der Fehler nicht behoben wird. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, können Sie das Debuggen auf dem Server manuell aktivieren.

    Klicken Sie auf Ja, wenn der Debugger weiterhin versuchen soll, das Debuggen zu aktivieren. Klicken Sie auf Nein, wenn Sie das Serverdebuggen manuell (d. h. nicht durch den Debugger) aktivieren möchten.

  • Das Administrationsobjekt des Internet Information Servers konnte für den Server nicht erstellt werden.
    Der Debugger erfordert, dass die betreffende IIS‑Anwendung prozessextern ausgeführt wird. Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Debugger eine prozessinterne IIS‑Anwendung nicht auf die prozessexterne Ausführung umstellen konnte. Dies können Sie beheben, indem Sie die Anwendung mithilfe des IIS‑Verwaltungsprogramms (MMC) auf die prozessexterne Ausführung umstellen, bevor Sie den Debugger starten.

    Aktuell sind die Optionen so eingestellt, dass das Serverdebuggen beim Starten des Debuggers automatisch aktiviert wird. Klicken Sie auf Nein, wenn diese Einstellung beibehalten werden soll. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten. Im letzteren Fall sollten Sie die Debuggeroptionen manuell so festlegen, dass die IIS-Anwendungen Serverskript debuggen können.

  • Das Administrationsobjekt für Microsoft Transaction Server konnte auf dem Server nicht erstellt werden.
    Der Debugger erstellt ein MTS‑Paket, durch das Sie den Debugger an die Webanwendung anhängen können. Dieser Fehler weist darauf hin, dass der Debugger das Paket nicht erstellen konnte. Mögliche Ursachen sind:

    • Der aktuelle Benutzer verfügt nicht über die entsprechenden Zugriffsrechte für MTS.

    • MTS wurde auf dem Server nicht ordnungsgemäß installiert.

    • Ein Teil von Microsoft Transaction Server ist beschädigt. Installieren Sie MTS neu.

    • Der Computer ist nicht für das ASP-Debuggen konfiguriert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Übersicht über das Debuggen von Webseiten.

    Aktuell sind die Optionen so eingestellt, dass das Serverdebuggen beim Starten des Debuggers automatisch aktiviert wird. Klicken Sie auf Nein, wenn diese Einstellung beibehalten werden soll. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten. Im letzteren Fall sollten Sie die Debuggeroptionen manuell so festlegen, dass die IIS-Anwendungen Serverskript debuggen können.

  • Das Projekt wurde auf dem Server nicht gefunden
    Der Debugger konnte den Anwendungsstamm für das Projekt nicht finden. Dieser Fehler kann unter folgenden Umständen auftreten:

    • Das Projekt wurde vom Server gelöscht. Ist dies der Fall, können Sie das Debuggen nicht fortsetzen.

    • Der Anwendungsstamm des Projekts wurde zerstört. Ist dies der Fall, können Sie mithilfe der IIS‑Verwaltungsprogramme einen neuen Anwendungsstamm erstellen.

    Aktuell sind die Optionen so eingestellt, dass das Serverdebuggen beim Starten des Debuggers automatisch aktiviert wird. Klicken Sie auf Nein, wenn diese Einstellung beibehalten werden soll. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie diese Einstellung deaktivieren möchten. Im letzteren Fall sollten Sie die Debuggeroptionen manuell so festlegen, dass die IIS-Anwendungen Serverskript debuggen können.

  • Der Server wurde nicht gefunden
    Der Server, auf dem der zum Debuggen vorgesehene Prozess ausgeführt wird, wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie den Server.

  • Die aktuellen Debug-Einstellungen konnten nicht vom Server abgerufen werden
    Der Debugger konnte die aktuellen Debugeinstellungen für die IIS‑Anwendung nicht lesen. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Server während des Debug-Setupvorgangs plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeführt wird, und starten Sie dann den Debugger erneut.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über den ASP.NET-Debugger

Übersicht über die ASP.NET-Ablaufverfolgung